Ästhetische Dermatologie

Viele Menschen wünschen sich, der Hautalterung gezielt entgegenzuwirken. Als Fachärztin für Dermatologie unterstütze ich Sie dabei mit schonenden und gut verträglichen Verfahren. Allerdings ist nicht jede Methode, die angeboten oder in den Medien beworben wird, sinnvoll oder für jede Person geeignet.

Mein Anspruch ist es, Sie umfassend aufzuklären und individuell zu beraten, welche Verfahren für Sie in Frage kommen. Mit meiner medizinischen Expertise und Erfahrung zeige ich Ihnen seriös, transparent und ehrlich die Behandlungsoptionen auf.

Auf Basis Ihres Hauttyps und Ihrer Bedürfnisse wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, mit dem Ziel Ihr Hautbild frischer und ebenmäßiger erscheinen zu lassen.

Botox

Botox-Behandlungen werden seit vielen Jahren zur Minderung mimischer Falten eingesetzt. Durch eine gezielte Injektion in die behandelten Bereiche können sich die entsprechenden Muskeln entspannen, wodurch Falten für eine gewisse Zeit gemildert werden können.

Die Anwendung erfolgt mit hoher Sorgfalt und entsprechend der individuellen Bedürfnisse. Die Wirkung hält in der Regel etwa vier bis sechs Monate an.

Zusätzlich kann Botox auch zur Behandlung übermäßiger Schweißbildung (Hände, Füße, Achseln) sowie als unterstützende Maßnahme bei chronischen Kopfschmerzen eingesetzt werden.

Medizinisches Peeling

Ein medizinisches Peeling löst abgestorbene Hautzellen schonend und kann die Hauterneuerung anregen.
Insbesondere Patientinnen und Patienten mit Aknenarben, Rosazea, Altersflecken oder Pigmentveränderungen können von einer gezielten Behandlung profitieren. Die Wahl des Peelings erfolgt individuell abgestimmt auf den Hauttyp und die Verträglichkeit. Im Unterschied zu häuslichen Anwendungen kann die Stärke und Eindringtiefe der Behandlung professionell kontrolliert werden, um eine möglichst effektive und gut verträgliche Anwendung zu gewährleisten.

Medizinisches Microneedling

Mit dem NeedlingPen führen wir das medizinische Microneedling im Bereich von Gesicht und Körper präzise und schonend durch.

Mögliche Anwendungsgebiete:

  • Verbesserung der Hautstruktur
  • Verfeinerung des Hautbildes
  • Reduzierung feiner Fältchen
  • Behandlung von Pigmentflecken
  • Unterstützung der Hautregeneration bei Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
  • Behandlung von Narben, einschließlich Aknenarben
  • Ergänzende Maßnahme bei Haarausfall

Eigenblut-Therapie (Platelet-Rich Plasma, PRP) mit Doppelspritzen von Arthrex ACP®

Die Eigenblut-Therapie (PRP-Therapie) wird vielseitig in der Medizin eingesetzt. In der Dermatologie kommt sie zur unterstützenden Behandlung chronischer Wunden und bestimmter Formen von Haarausfall (androgenetische Alopezie, Traktionsalopezie, Alopecia areata u. a.) sowie zur Verbesserung des Hautbildes zum Einsatz.

Die Eigenblut-Therapie ist ein natürliches Verfahren ohne Risiko für Unverträglichkeiten. Sie kann mit verschiedenen Behandlungen kombiniert werden, beispielsweise mit Fraxel®-Laser oder medizinischem Microneedling. In unserer Praxis in Götzis setzen wir ein bewährtes Doppelspritzen-System ein. Das plättchenreiche Plasma kann steril, schonend und ohne Zusatzstoffe aufbereitet sowie in die zu behandelnden Hautareale injiziert werden.

Das Ziel der Behandlung ist eine sichtbare Verfeinerung des Hautbildes. Es kann frischer, ebenmäßiger und gepflegter erscheinen.

Thermage® Radiofrequenz-Therapie

Natürliche Verjüngung: mit Thermage® FLX

Das hochentwickelte und bewährte Thermage®FLX -System gehört zu den etablierten Radiofrequenzverfahren, die derzeit in der ästhetischen Medizin angewendet werden, um eine gezielte und schonende Hautstraffung zu unterstützen – ohne chirurgische Eingriffe, ohne Unterspritzungen und ohne Medikamente. Nach der Behandlung können Sie in der Regel sofort wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Dieses Verfahren ist für verschiedene Hauttypen geeignet und kann sowohl im Winter als auch im Sommer angewendet werden.

Da wir den Anspruch haben, dem Wunsch unserer Patientinnen und Patienten nach einer Verbesserung des Hautbildes nachzukommen, ist Thermage®FLX Teil unseres Behandlungsspektrums. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass sich durch gezielte Wärme in den tieferen Gewebeschichten das Kollagen zusammenziehen kann. Die äußere Hautschicht bleibt dabei geschützt. Die Thermage®FLX-Behandlung kann die körpereigene Hautregeneration unterstützen und zu einem frischen Hautbild beitragen.

Eine Anwendung kann oft schon sichtbare Veränderungen bewirken. Doch das ist noch nicht alles: Nach und nach bildet sich neues Kollagen, sodass sich das Hautbild mit der Zeit weiter verbessern kann. Innerhalb von zwei bis sechs Monaten wird der Effekt deutlicher sichtbar. Dieser Prozess ist individuell und von verschiedenen Faktoren abhängig. Falls eine Auffrischungsbehandlung nach etwa zwei bis drei Jahren erwünscht ist, so ist dies ohne Weiteres möglich.

Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich und nahezu schmerzfrei. Selbstverständlich erhalten Sie vorher eine umfassende Hautdiagnostik und eine persönliche Beratung.

Mit dem Thermage®-System können folgende Körperregionen behandelt werden:

  • Gesicht und Hals
  • Augenbereich
  • Arme und Hände
  • Bauch
  • Beine und Gesäß

Lipolyse Spritze (Fett-weg-Spritze)

Die Lipolyse-Spritze wird zur gezielten Behandlung kleiner Fettdepots eingesetzt. Sie kann helfen, hartnäckige Fettpolster zu reduzieren und die Hautkonturen zu modellieren. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Fettdepots und sensible Hautpartien.

Die enthaltenen Wirkstoffe unterstützen den Fettabbau, ohne dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. Die Anwendung ist in der Regel gut verträglich und erfordert meist nur eine kurze Erholungszeit.

Fragen und Antworten zur Lipolyse-Behandlung:

Wie viele Sitzungen werden benötigt?
In der Regel sind 2 bis 5 Sitzungen erforderlich, abhängig von der behandelten Region und der individuellen Reaktion auf die Behandlung.

In welchen Abständen werden die Sitzungen durchgeführt?
Die Sitzungen erfolgen in einem Abstand von etwa 8 Wochen, um dem Körper Zeit zu geben, die aufgelösten Fettzellen abzubauen.

Für wen ist die Lipolyse geeignet?
Die Behandlung kann eine Option für Personen sein, die unter kleinen, hartnäckigen Fettpolstern leiden, die auf Diät und Sport nur schwer ansprechen.

Welche Regionen sind besonders geeignet?

Die Lipolyse kann für folgende Körperbereiche angewendet werden:

  • Bauch
  • Oberschenkel
  • Hüften
  • Oberarme
  • Doppelkinn
  • Kleine Fettdepots an Knien oder Rücken

Was kostet eine Lipolyse-Behandlung?
Die Kosten variieren je nach Behandlungsregion und Anzahl der Sitzungen. Im Durchschnitt liegen die Preise pro Sitzung zwischen 250 und 400 Euro.

Polynukleotide – Unterstützung der Haut- und Haarregeneration

Polynukleotide sind natürliche Bausteine der DNA, die eine Rolle in der Zellregeneration und Erneuerung spielen. Sie werden häufig aus Fisch-DNA gewonnen und gelten als biokompatibel sowie gut verträglich.

Diese Nukleotide können die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut unterstützen und zur Verbesserung der Hautstruktur beitragen. Zudem werden sie in der Behandlung von Haarausfall eingesetzt, da sie die Regeneration der Haarfollikel fördern und die Vitalität der Kopfhaut positiv beeinflussen können.

Polynukleotide finden Anwendung in dermatologischen Behandlungen, die darauf abzielen, das Hautbild zu verfeinern und feine Fältchen zu mildern. Zudem können sie eine unterstützende Maßnahme gegen Haarausfall darstellen.